HM 80 x 18 x M10 in x 34 / F - Haftmagnet

Bisherige
HM 63 x 14 x M8 in x 30 / F - Ferrit Haftmagnet
HM 63 x 14 x M8 in x 30 / F - Ferrit Haftmagnet
Nächster
HM 97 x 22 x M12 in x 43 / F - Ferrit Haftmagnet
HM 97 x 22 x M12 in x 43 / F - Ferrit Haftmagnet
HM 80 x 18 x M10 in x 34 / F - HaftmagnetHM 80 x 18 x M10 in x 34 / F - Haftmagnet4,79 €

Ihre Anfrage wird gesendet.

  •     *Benötigte Felder

Laden

vom Preis Netto Preis Brutto
1 St. €4.79 €5.89
9 St. 4.23€ 5.20€
15 St. 4.12€ 5.07€
40 St. 3.93€ 4.83€
120 St. 3.85€ 4.74€
Produkt ist nicht verfügbar

stelle eine Frage
Leistungskennwerte
Aussendurchmesser
80 [mm]
Höhe mit Buchse
34 [mm]
Gewindetyp
Gewindebuchse, M10
Werkstoff
Ferrit
max. Haftkraft
78 [kg]

Die angegebene Haftkraft ist die maximale Haftkraft, die in optimalen Bedingungen gemessen wurde, und zwar unter Anwendung einer Blech-Kurzschlußplatte aus kohlenstoffarmem Stahl mit der Stärke 10 mm, mit einer glatten Oberfläche, wobei eine senkrecht wirkende Kraft in der Zimmertemperatur angewandt wurde.

Achtung: die angegebene Haftkraft ist ausschließlich ein Vergleichswert. Die tatsächliche Haftkraft hängt von mehreren Faktoren ab, wie etwa:

    • die Spalte zwischen dem Haftmagneten und der magnetischen KurzschluĂźplatte (unter gewissen Umständen kann sogar ein ganz kleiner Spalt, zum Beispiel 0,5 mm, die Senkung der Haftkraft um die Hälfte verursachen)
    • der Stoff, aus dem die magnetische KurzschluĂźplatte hergestellt ist (je höher der Kohlenstoffgehalt im Stahl desto kleiner die Haftkraft)
    • die Oberfläche der KurzschluĂźplatte (je glatter die Oberfläche desto größer die Haftkraft)
    • Wirkungsrichtung der Kraft (die größte Haftkraft erreichen wir, wenn die Kraft senkrecht wirkt)
    • die Stärke der magnetischen KurzschluĂźplatte (die KurzschluĂźplatte darf nicht zu dĂĽnn sein, sonst wird ein Teil des magnetischen Flusses nicht fĂĽr die SchlieĂźung des magnetischen Kreises benutzt)
    • die Betriebstemperatur (bei 80 Grad Celsius kann die Haftkraft sogar bis zu 20% kleiner sein)
max. Einsatztemperatur
110 °[C]
Beschichtung
Zink (Zn)
wasserfest
ja
Gewicht
500 [g]

Die Haftmagnete sind einfache Magnetsysteme, die aus einem Magneten und einem Stahlgehäuse bestehen. Im Zusammenhang mit der Tatsache, daß in den Haftmagneten die beiden Magnetpole ausgenutzt werden (der eine wirkt direkt und der andere sättigt das Gehäuse mit Magnetkraft, wodurch er auch auf das angezogene Objekt wirkt), charakterisieren sie sich durch eine verhältnismäßig hohe Haftkraft, wobei der Einwirkungsbereich bedeutend eingeschränkt ist.

In diesem Haftmagnet wurde ein Ferrit-Magnet verwendet. Die maximale Betriebstemperatur für diesem Haftmagnet beträgt 110°[C].

Grundsätzlich empfehlen wir es, den Haftmagneten in konkreten Betriebsbedingungen selbständig zu prüfen.

0

0

Die maximale Haftkraft: ~78,0 [kg]

Die Haftmagnete sind einfache Magnetsysteme, die aus einem Magneten und einem Stahlgehäuse bestehen. Im Zusammenhang mit der Tatsache, daß in den Haftmagneten die beiden Magnetpole ausgenutzt werden (der eine wirkt direkt und der andere sättigt das Gehäuse mit Magnetkraft, wodurch er auch auf das angezogene Objekt wirkt), charakterisieren sie sich durch eine verhältnismäßig hohe Haftkraft, wobei der Einwirkungsbereich bedeutend eingeschränkt ist.

In diesem Haftmagnet wurde ein Ferrit-Magnet verwendet. Die maximale Betriebstemperatur für diesem Haftmagnet beträgt 110°[C].

Die angegebene Haftkraft ist die maximale Haftkraft, die in optimalen Bedingungen gemessen wurde, und zwar unter Anwendung einer Blech-Kurzschlußplatte aus kohlenstoffarmem Stahl mit der Stärke 10 mm, mit einer glatten Oberfläche, wobei eine senkrecht wirkende Kraft in der Zimmertemperatur angewandt wurde.

Achtung: die angegebene Haftkraft ist ausschließlich ein Vergleichswert. Die tatsächliche Haftkraft hängt von mehreren Faktoren ab, wie etwa:

    • die Spalte zwischen dem Haftmagneten und der magnetischen KurzschluĂźplatte (unter gewissen Umständen kann sogar ein ganz kleiner Spalt, zum Beispiel 0,5 mm, die Senkung der Haftkraft um die Hälfte verursachen)
    • der Stoff, aus dem die magnetische KurzschluĂźplatte hergestellt ist (je höher der Kohlenstoffgehalt im Stahl desto kleiner die Haftkraft)
    • die Oberfläche der KurzschluĂźplatte (je glatter die Oberfläche desto größer die Haftkraft)
    • Wirkungsrichtung der Kraft (die größte Haftkraft erreichen wir, wenn die Kraft senkrecht wirkt)
    • die Stärke der magnetischen KurzschluĂźplatte (die KurzschluĂźplatte darf nicht zu dĂĽnn sein, sonst wird ein Teil des magnetischen Flusses nicht fĂĽr die SchlieĂźung des magnetischen Kreises benutzt)
    • die Betriebstemperatur.

Grundsätzlich empfehlen wir es, den Haftmagneten in konkreten Betriebsbedingungen selbständig zu prüfen.

Gewicht: ~500,0 [g]

um80x18xm10wx34

Besondere Bestellnummern